PKV Tarif Signal Iduna Komfort Plus vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Der Tarif Signal Iduna Komfort Plus ist eine Erweiterung des Komfort-Tarifs. Die beiden Komfort-Tarife sind nach den Leistungen zwischen dem Tarif Start und dem Tarif Exklusiv eingeordnet. An der Bezeichnung „Plus“ wird deutlich, dass diese Tarifvariante weitere Leistungen enthält, für die sich vor allem Versicherte mit einem hohen Gesundheitsbewusstsein interessieren dürften. Mit ihrer modular aufgebauten Tariflandschaft spricht die Signal Iduna Arbeitnehmer und Selbständige gleichermaßen an, hier finden preisorientierte Versicherte ebenso den richtigen Tarif wie qualitätsbewusste PKV-Kunden.
Leistungen Signal Iduna Komfort Plus
Ambulante Behandlungen können bis zum 3,5-fachen Satz nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet werden. Die Erstattung ist auf diesen Höchstsatz beschränkt. Eine technische Leistung kann mit 2,5 abgerechnet werden. Bei einer akuten Behandlung bei einem Aufenthalt im Ausland können diese Beschränkungen entfallen, der Versicherer kann dann nach eigenem Ermessen höhere Leistungen gewähren.
Eine ambulant durchgeführte Psychotherapie wird bis zu 50 Sitzungen pro Jahr gezahlt. Dabei trägt der Versicherer maximal 75 Prozent der Behandlungskosten, den Rest zahlt der Versicherte.
Die Signal Iduna wendet einen offenen Hilfsmittelkatalog an. Darin sind alle Hilfsmittel genannt, die in voller Höhe übernommen werden. Vor der Anschaffung ist eine Bestätigung des Versicherers zu besorgen. Diese Vorgabe gilt nur, wenn der Betrag der Rechnung höher als 500 Euro ausfällt. Ein Hilfsmittel kann einmal im Jahr angeschafft werden.
Weiterhin ist im ambulanten Bereich das Primärarztprinzip einzuhalten. Danach muss der Versicherte zunächst seinen Hausarzt aufsuchen, bevor er einen Facharzt anspricht. Dem Hausarzt gleichgestellt sind Frauenärzte, Augenärzte oder Notärzte, die im Bedarfsall eine Überweisung an einen Spezialisten ausstellen müssen. Fehlt diese Überweisung, erstattet der Versicherer 75 Prozent der Behandlung.
Bei Rechnungen mit einem Betrag über 4.000 Euro zahlt der Versicherer den Teil, der über 4.000 Euro hinaus geht, in voller Höhe.
Stationäre Leistungen
Der Versicherte kann sich im Krankenhaus von einem Chefarzt behandeln lassen. Die Unterbringung im Doppelzimmer ist zu erstatten.
Zahnbehandlungen
Im Zahnbereich muss der Versicherte einige Einschränkungen im Tarif Signal Iduna Komfort Plus kennen. Die Signal Iduna wendet eine Zahnstaffel an, die beschränkt die Erstattungen in den ersten Jahren nach dem Abschluss des Vertrags. In den ersten zwölf Monaten erhält der Versicherte 750 Euro bei Behandlungen, in den zweiten 12 Monaten erhöht sich der Betrag auf 1.500 Euro, im dritten Jahr werden schließlich 3.000 Euro übernommen. Der Höchstbetrag ist mit 5.000 Euro festgelegt, er gilt ab dem fünften Jahr.
Für Zahnbehandlungen ist eine Kostenübernahme von 100 Prozent vorgesehen, bei Zahnersatz 90 Prozent. Dazu gehören Brücken, Kronen, Inlays, Implantate und ihre Verblendungen. Für jeden Kiefer werden höchstens sechs Implantate gezahlt, pro Rechnung ist der Betrag auf 1.250 Euro begrenzt. Sofern der Versicherte sich einmal im Jahr bei einem Zahnarzt untersuchen lässt, sind höhere Erstattungen vorgesehen.
Selbstbeteiligung
Im Tarif Signal Iduna Komfort Plus gilt ein Selbstbehalt in Höhe von 480 Euro im Jahr. Der Beitrag lässt sich durch einen Gesundheitsbonus über 900 Euro jährlich verringern. Ein Zuschuss zu einer Pflegekraft im Haushalt wird bei Bedarf gezahlt. Eine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit ist eine weitere Option, die Beiträge zu verringern. Das „Plus“ in der Tarifbezeichnung steht für den Gesundheitszuschuss und die Beitragsrückerstattung, in dieser Kombination hat der Versicherte die Möglichkeit, seinen Beitrag deutlich zu reduzieren.
Beiträge Signal Iduna Komfort Plus
Dieser Tarif lässt sich mit weiteren Modulen ergänzen. Interessant ist für die meisten Versicherten ein Tarif zur Reduzierung der Beiträge im Alter. Dieser Tarif kann optional gewählt werden, er sorgt dafür, dass die PKV-Beiträge ab dem 60. Lebensjahr kaum noch steigen.
Testergebnisse
Der Signal Iduna Komfort Plus Tarif wurde in der letzten Zeit nicht analysiert. Der Tarif dürfte vorrangig Versicherte ansprechen, die ein hohes Gesundheitsbewusstsein haben und dafür bereit sind, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Außerdem ist er interessant für Versicherte, die zu einem vernünftigen Preis privat versichert sein wollen und die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für ihren individuellen Bedarf suchen.