Hallesche Primo

PKV Tarif Hallesche Primo vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten

Der Tarif Hallesche Primo ist der Einsteigertarif in die private Krankenversicherung. Er ist seit vielen Jahren im Portfolio der Gesellschaft und wird immer noch stark nachgefragt. Das Portfolio der Hallesche Krankenversicherung besteht für die private Krankenversicherung aus drei Tarifen.

Der NK ist für qualitätsorientierte Versicherte gedacht, der KS-Tarif wurde für Versicherte entwickelt, die einen hohen Anspruch an die ambulanten Leistungen stellen. Insgesamt ist das Tarifspektrum der Gesellschaft überschaubar und verständlich, trotzdem dürfte jeder Versicherte den passenden Versicherungsschutz für sich finden.

Leistungen Hallesche Primo

Leistungen Hallesche Primo Ärztliche Behandlungen werden zu 100 Prozent vom Versicherer gezahlt. Bei Arzneimitteln gilt eine Erstattung in Höhe von 75 Prozent, sofern der Rechnungsbetrag geringer als 2.000 Euro ist. Höhere Rechnungen zahlt die Hallesche zu 100 Prozent.

Für Behandlungen beim Heilpraktiker gilt ein Erstattungssatz von 75 Prozent. Heil- und Hilfsmittel werden in gleicher Höhe bezuschusst. Rechnungen für Heilpraktiker dürfen pro Jahr einen Betrag von 1.000 Euro nicht überschreiten, den Rest zahlt der Versicherte selbst. Brillen und Kontaktlinsen werden im Abstand von 24 Monaten gezahlt, der Zuschuss beträgt 125 Euro. Bei psychotherapeutischen Behandlungen übernimmt der Versicherer 75 Prozent der Kosten, zu beachten ist eine Höchstzahl an 50 Sitzungen im Jahr. Sind weitere Behandlungen erforderlich, hat der Versicherte die Kosten selbst zu zahlen.

Stationäre Leistungen

Stationäre Leistungen PKV Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus übernimmt die Gesellschaft die Kosten für die Regelversorgung. Dazu gehört die Unterbringung im Mehrbettzimmer. In der Plus-Stufe des Tarifs sind die Kosten für den Aufenthalt im Doppelzimmer und die Privatarztbehandlung zu erstatten.

Der Versicherte hat die Möglichkeit, seine Absicherung individuell zu optimieren und sichert sich so die Behandlung als Privatpatient, wenn er ins Krankenhaus muss.

Für Zahnbehandlungen aller Art ist eine Erstattung in Höhe von 100 Prozent anzusetzen, Zahnersatz wird ebenso wie Kieferorthopädie in Höhe von 75 Prozent reguliert.

Erstattungen

Der Tarif Hallesche Primo wurde von der Halleschen als Einsteigertarif auf den Markt gebracht. Er ist so konzipiert, dass sich vor allem preissensible Versicherte angesprochen fühlen dürften. Dazu gehören häufig Selbständige, die keinen Zuschuss eines Arbeitgebers zu ihrer privaten Krankenversicherung erhalten.

Vereinbart der Versicherte eine Selbstbeteiligung, lässt sich der Beitrag noch weiter reduzieren. Der Primo ist mit einem Eigenanteil in Höhe von 300 Euro oder von 600 Euro abzuschließen, häufig kommt auch ein Selbstbehalt von 1.200 Euro pro Jahr in Frage. Außerdem bietet die Gesellschaft einen Gesundheitsbonus an. Der Tarif ist als Primo.Bonus Z gekennzeichnet, der Bonus liegt bei 30 Euro im Monat.

Beiträge Hallesche Primo

PKV Beiträge Die Hallesche konnte die Beiträge für diesen PKV Tarif in den vergangenen Jahren stabil halten. Beitragserhöhungen wurden eher selten gemeldet. Für viele Versicherte sind stabile Beiträge für die private Krankenversicherung im Alter von großer Bedeutung. Deshalb wird jeder Tarif mit einem gesetzlich festgelegten Zuschlag abgeschlossen. Viele Versicherer bieten darüber hinaus weitere Möglichkeiten an, die PKV-Kosten konstant zu halten. Auf Wunsch ist der Primo um einen Baustein zu erweitern, der die Stabilität der Beiträge im Alter sichern soll.

Test und Erfahrungen

Test private Krankenversicherung Neuere Ergebnisse für den Tarif Hallesche Primo liegen nicht vor. In älteren Analysen wird allerdings immer wieder das sehr attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben, das Urteil wird mit dem Ruf des Versicherers als finanzstarke Gesellschaft noch untermauert.

>> Informationsbroschüre Primo

Nach oben scrollen