ARAG K600

ARAG K600 vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten

Der Tarif ARAG K600 gehört zur Komfortklasse der ARAG Krankenversicherung. Das Portfolio besteht aus der MedBest-Reihe, der MedExtra-Reihe sowie der Komfortklasse. Mit der Komfortklasse will die ARAG gezielt Angestellte ansprechen, die einen sehr guten Schutz bei Krankheiten erwarten.

Zu erkennen sind die PKV Tarife dieser Reihe an dem Buchstaben K in der Bezeichnung, die Zahl dahinter gibt die Höhe der Selbstbeteiligung an. Beim K600 ist somit ein Selbstbehalt von 600 Euro im Jahr vorgesehen. Darüber hinaus gibt es in der Tarifreihe weitere Selbstbeteiligungen.

Der Tarif ist ohne Selbstbeteiligung erhältlich, man kann aber auch einen nach Stufen gestaffelten Selbstbehalt von 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro und 1.500 Euro wählen. Der Tarif K600 ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und weiterhin für den Verkauf verfügbar.

Leistungen Tarif ARAG K600

Leistungen ARAG K600Der ARAG K600 basiert auf dem Primärzarztprinzip. Das bedeutet, dass Rechnungen des Hausarztes oder von allgemeinen Ärzten zu 100 Prozent gezahlt werden. Für eine vollständige Erstattung der Behandlung bei einem Facharzt ist eine Überweisung des Hausarztes nötig.

Auch die Kosten der Behandlungen bei Frauenärzten, Augenärzten oder Notärzten werden ohne Überweisung voll gezahlt.

Stationäre Leistungen

Stationäre Leistungen PKVIm stationären Bereich kann der Versicherte eine Behandlung beim Chefarzt wählen. Alternativ darf ein Privatarzt oder ein Spezialist aufgesucht werden. Ist ein Aufenthalt im Krankenhaus nötig, besteht die Wahl zwischen einem Einzel- oder einem Doppelzimmer. Der Versicherte kann bei jedem Aufenthalt erneut entscheiden, welches Zimmer er wählt.

Dentale Leistungen

Die Erstattung für Zahnersatz liegt bei höchstens 80 Prozent, dazu ist die Gebührenordnung für Zahnärzte anzuwenden. Das ärztliche Honorar darf mit dem Höchstsatz 3,5 angesetzt werden. Für Laborleistungen kommt der 1,3-fache Satz zur Anwendung, für technische Leistungen der 2,5-fache Satz.

Eine Zahnbehandlung wird zu 100 Prozent erstattet, darunter fallen auch Kunststofffüllungen, eine professionelle Zahnreinigung, Wurzel- und Vorsorgebehandlungen und vorbeugende Maßnahmen.

Im Bereich Zahnersatz sind maximal vier Implantate zu erstatten, ein medizinisch notwendiger Knochenaufbau oder eine zahnfarbene Kunststoffverblendung gehört ebenfalls dazu.

Bei einer kieferorthopädischen Behandlung gilt eine Begrenzung auf 80 Prozent. Im Zahnbereich ist außerdem eine Zahnstaffel einzuhalten. In den ersten 12 Monaten werden maximal 1.000 erstattet, die Summe erhöht sich bis zum Abschluss des fünften Jahres um jährlich 1.000 Euro. Danach entfällt die Zahnstaffel.

Erstattungen Tarif ARAG K600

Erstattungen PKV ARAGFür die Komfortreihe sind unterschiedliche Eigenbeteiligungen vorgesehen. Der Tarif K600 verlangt einen Eigenanteil von 600 Euro im Jahr. Auf Wunsch kann der Versicherte in einen Tarif für die private Krankenversicherung mit einer anderen Selbstbeteiligung wechseln. Die ARAG verlangt dabei in der Regel keine erneute Gesundheitsprüfung.

Beiträge

PKV Beiträge ARAG K600Die Tarife der Komfortreihe waren in den letzten Jahren beitragsstabil. Im Durchschnitt sind die Beiträge rund 24 Monate unverändert, danach spricht der Versicherer eine moderate Erhöhung aus.

In einem Jahr mit Leistungsfreiheit gilt eine pauschale Beitragsrückerstattung. Die ARAG Versicherung informiert im April des Jahres über die Beitragsrückerstattung im Folgejahr, damit der Versicherte entscheiden kann, ob er sie in Anspruch nimmt.

Bewertung PKV Tarif ARAG K600

Test private KrankenversicherungIn der letzten Zeit wurde die ARAG mit einem Tarif aus der Komfortreihe nicht im Test betrachtet. Der K600 ist für den Verkauf geöffnet und kann vom Versicherten problemlos abgeschlossen werden, wenn er den individuellen Bedarf optimal abdeckt.

Nach oben scrollen